Sonntag, 16. April 2023, 17.00 Uhr
Hansjörg Fink und Elmar Lehnen
Hansjörg Fink,
1969 in Aalen geboren, erhielt bereits früh eine fundierte und stilübergreifende Ausbildung in klassischer Posaune, Lead- und Jazzposaune, Harmonielehre, Arrangement und Komposition. Er war Posaunist im Heeresmusikkorps in Stuttgart-Bad Cannstatt und Mitglied im Bundesjazzorchester unter Peter Herbolzheimer.
Sein Musikstudium führte ihn an die Amsterdamer Hochschule der Künste in Hilversum / Niederlande; dort studierte er Jazz und Popularmusik bei Bart und Erik van Lier, klassische Posaune bei Ben van Dijk. Seit 1996 ist Hansjörg Fink Soloposaunist im World Famous Glenn Miller Orchestra und mit diesem regelmäßig auf Tournee.
Elmar Lehnen
ist seit 2000 Basilikaorganist der Päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer, die jedes Jahr mehr als 800.000 Pilger anzieht. Der Schwerpunkt seiner kirchenmusikalischen Arbeit liegt auf Improvisation in der Liturgie. Elmar Lehnen engagiert sich intensiv für die Rückführung der großen Orgel der Basilika in ihren historischen Zustand. Als Chorleiter bringt er regelmäßig große Werke wie die Missa Solemnis von Beethoven, das Verdi- und Mozart- Requiem oder die h-moll Messe von Bach zur Aufführung. Zudem ist er künstlerischer Leiter der Orgelkonzertreihen in Kevelaer.
SEVEN (SIEBEN)
Sieben Sätze für Orgel und Posaune von Elmar Lehnen und Hansjörg Fink nach literarischen Fragmenten von Dr. Bastian Rütten
Von den Anfängen Sequenz 1
Von Himmel und Erde Sequenz 2
Von der Wasserwelt Sequenz 3
Von Land, Meer, Pflanzen und Tieren Sequenz 4
Von Sonne, Mond und Sternen Sequenz 5
Vom Menschen Sequenz 6
Ruhe