Konzert 1

 

Sonntag, 27. November 2022, 17.00 Uhr

Reinhold Richter,  Orgel
Philip Pelzer, Rezitation

Orgelmusik und Literatur

Reinhold Richter
studierte Kirchenmusik und Orgel in Aachen und Brüssel. Seit 1982 ist er als Kantor und Organist an St. Helena, Mönchengladbach-Rheindalen für die Kirchenmusik an dieser traditionsreichen Kirche zuständig. Dort entwickelte er ein reges musikalisches Leben in Liturgie und Konzert. In der von ihm initiierten Konzertreihe „Geistliche Musik in St. Helena“ hat er internationale Größen dorthin geholt und auch mit ihnen zusammen musiziert. Konzertreisen führten ihn in viele und bedeutende Kirchen im In- und Ausland.
Reinhold Richter wirkte an diversen CD- und Rundfunkeinspielungen für WDR und SWR mit und ist zudem als Dozent und Dirigent tätig. Seit Januar 2014 ist er musikalischer Leiter des Cornelius-Burgh-Chores in Erkelenz.

Philip Pelzer,
1989 in München geboren, wuchs in der Nähe von Bremen auf. Nach seinem Abitur ging er für die Zeit seines Wehrdienstes zur Marine. In dieser Zeit legte er überraschenderweise den Grundstein für seinen Weg zum Theater: Er spielte im Theater in Wilhelmshaven in dem Stück „Schlicksoldaten“ mit, die einen waschechten Marinesoldaten suchten. Danach bewarb sich Philip Pelzer an Schauspielschulen und absolvierte seine Ausbildung schließlich am Hamburger Schauspielstudio Frese. Zuletzt war er für drei Jahre am Kinder- und Jugendtheater Dortmund engagiert. Ab der Spielzeit 2018/19 ist er festes Ensemblemitglied der Burghofbühne Dinslaken. Hier spielt er unter anderem Jack Worthing in „Bunbury“ und Karl in „Die Räuber“.

Olivier Messiaen (1908 – 1992)
La Nativité du Seigneur
„Die Geburt des Herrn“
Neun Meditationen für Orgel

 

Fotos vom Konzert: Martin Büttner


(zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)